• Krankenhäuser
  • Altenhilfe
  • Kinder- & Jugendhilfe
  • Bildung
  • Die GFO
Logo Hospiz St. Klara
GFO Logo - Ja zur Menschenwürde
  • Startseite
  • Covid 19 Information
  • Unser Haus
    • Räume und Angebote
    • Team
    • Stellenangebote
  • Hospizdienst St. Klara
  • So helfen Sie uns
    • Spende & Förderverein
    • Ehrenamt
  • Hospizaufnahme
    • Notwendigkeits-Bescheinigung
    • Hospizvertrag
  • Service
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Häufig gestellte Fragen
    • Informationen
    • News-Detailseite
  • Spenden
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Hospiz St. Klara
  • Service
  • News-Detailseite

  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Häufig gestellte Fragen
  • Informationen
  • News-Detailseite
 
Vorlesen
20.05.2021

Terrasse mit kleinem Tiergarten für Hospiz-Gäste

Terrassenbau abgeschlossen- Montage Sonnensegel wird erwartet

Im vergangenem Jahr entstand die Idee einer kleinen Terrasse- Land-Idylle mitten in der Stadt für unsere Gäste

Crowdfundingprojekt erfolgreich beendet...

Lesen Sie hier mehr: (Pressemitteilung vom 21.08.2020)

Per Crowdfunding: neue Freiluft-Terrasse mit kleinem Tiergarten für Hospiz-Gäste
Auftakt-Termin mit Jakob Becker, VR-Bank-Vorstand Holger Hürten und dem CDU-Ratsfraktionschef Alexander Biber im Hospiz St. Klara – 500 Euro Anschubfinanzierung der CDU-Ratsfraktion 
Martin Keßler, Einrichtungsleiter im Hospiz St. Klara, Holger Hürten, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der VR Bank Rhein-Sieg, der Troisdorfer Florist Jakob Becker sowie der CDU-Ratsfraktionsvorsitzende Alexander Biber trafen sich am Donnerstag, 20. August, im Garten des Hospizes St. Klara, um ein Crowdfunding-Projekt zu besprechen: Finanziert werden soll eine Terrasse, die Hospizgästen ein ganz besonderes Erlebnis ermöglichen soll: Sie wird an das hinter dem Hospiz liegende Grundstück von Jakob Becker grenzen; dieser hält dort zwei Schafe, zwei kleine Ziegenböcke und einige Hühner. In Gesprächen zwischen Hospiz-Mitarbeitern und Jakob Becker war die Idee entstanden, den Gästen im Hospiz die Begegnung mit diesem kleinen privaten Tierpark zu ermöglichen. „Die Nähe, die unsere Gäste hier erleben können, kann ihre Lebensqualität in der letzten Phase ihres Lebens weiter verbessern“, erklärt Einrichtungsleiter Keßler. 
Die Crowdfunding-Idee
Die VR Bank Rhein-Sieg brachte die Beteiligten auf die Idee, das Projekt über ein Crowdfunding in Sozialen Medien zu finanzieren. Es ist dort über die Adresse vrbankrheinsieg.viele-schaffen-mehr.de/hospizsanktklara zu finden. Die erste Hürde – mindestens 50 Fans mussten das Projekt liken – war schnell genommen. Nun hat die Finanzierungsphase begonnen. Andrea Schrahe, PR-Verantwortliche der VR-Bank Rhein-Sieg eG: „Die VR-Bank unterstützt jede Spende ab 10 Euro mit 10 Euro Co-Funding. VR-Bank-Vorstand Holger Hürten: „Als Regionalbank vor Ort unterstützen wir dieses Projekt sehr gern und werden es auch über unsere Netzwerke verbreiten.“ 
Land-Idylle mitten in der Stadt
Jessica Holdefehr, Projektverantwortliche im Hospiz: „Die Tiere hat Herr Becker auf seinem Grundstück angesiedelt, um unseren Gästen Freude zu bereiten. Bisher verdeckt eine Hecke den Blick auf den kleinen Tiergarten. Diese soll nun entfernt werden. An dieser Stelle wollen wir eine Holzterrasse bauen lassen, die gegebenenfalls mit einem Witterungsschutz und Sitzmöglichkeiten zum Verweilen im Pflegebett oder auch im Rollstuhl ausgestattet wird. Sie bietet auch einen weiteren Rückzugsort für Gäste und Angehörige.“  
CDU-Ratsfraktionsvorsitzender Alexander Biber überraschte bei diesem Termin mit einer Anschubfinanzierung in Höhe von 500 Euro. Sie kommt von der CDU Fraktion im Rat der Stadt Troisdorf. Das Geld stammt aus der sogenannten Freud & Leidkasse der CDU Stadtratsmitglieder, in die jedes Fraktionsmitglied regelmäßig einzahlt. Alexander Biber: „Als CDU Fraktion haben wir die Ansiedlung des Hospizes von Anfang an mitgetragen. Mit der Spende wollen wir einen kleinen Beitrag dazu leisten, dass die Gäste des Hospizes in ihrem letzten Lebensabschnitt ein wenig mehr Natur erleben können.“

Jeder Spendenbetrag hilft!
Die Beteiligten bei diesem Termin waren sich einig: Schon ein kleiner Beitrag bringt dieses Projekt für mehr Lebensqualität der Hospizgäste seiner Realisierung näher! Jeder Cent geht eins-zu-eins in den Bau der Terrasse sowie Sitzmöbel und Verschönerungselemente. Wenn genügend Spendengelder zusammenkommen, soll auch eine Pergola als Witterungsschutz gebaut werden.

Fertige Terrasse

v.l.n.r. Jessica Holdefehr, Andrea Schrahe, Alexander Biber, Frank Lang, Holger Hürten, Jakob Becker und Martin Keßler

 voriger Artikel
nächster Artikel 

Nach oben

Allgemeine Information

Hospiz St. Klara

Viktoriastraße 5
53840 Troisdorf
Tel.:     02241 26633-0
Fax:    02241 26633-39
E-Mail: martin.kessler(at)hospiz-klara.de


mehr

Koordination Ehrenamt

Ellen Preetz-Heppelmann
Mobil: 0160 94992945
E-Mail: ellen.preetz-heppelmann(at)hospiz-klara.de

mehr

Beratung Hospizaufnahme

Gabriele Krüger
Tel.:     02241 26633-29
Fax.:    02241 26633-39
E-Mail:  gabriele.krueger(at)hospiz-klara.de

mehr

Kontakt

Hospiz St. Klara
Viktoriastraße 5
53840 Troisdorf
Tel. 02241 26633-0
Fax 02241 26633-39

E-Mail Internet

Rubriken

  • Startseite
  • Covid 19 Information
  • Unser Haus
  • Hospizdienst St. Klara
  • So helfen Sie uns
  • Hospizaufnahme
  • Service

© Gemeinnützige Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe mbH
Internetagentur sitegeist

  • Bildquellen
  • Impressum
  • Sitemap
  • Datenschutz