Das Anfang 2017 eröffnete Hospiz St. Klara in Troisdorf ist in den Räumen der früheren evangelischen Grundschule Viktoriastraße eingerichtet worden. 13 Gästezimmer mit großen, lichten Fenstern stehen zur Verfügung. Die Räume des Hospizes sind einladend und wohnlich eingerichtet. Einrichtungsleiter Martin Keßler zum Selbstverständnis der GFO als Träger des Hospizes St. Klara: „Wir sind hier nicht allein für 13 Gäste, sondern für 13 Familien zuständig. Die Menschen bei uns befinden sich in einer Grenzsituation. Und daraus ergibt sich ein Auftrag, dem wir uns stellen möchten – das spiegelt sich auch in den Räumlichkeiten des Hospizes wider. Über die großzügigen Zimmer der Patienten hinaus gibt es in den Fluren und vor den Zimmereingängen gemütliche nischenhafte Bereiche, in denen sich Angehörige aufhalten können. Viele von ihnen sind Tag für Tag viele Stunden da, vor allem in der akuten Sterbephase. Auch sie brauchen geschützte Bereiche, um ihren Angehörigen nahe zu sein.
Ein Wohnzimmer und eine gemütliche Küche laden zum Beisammensein ein. Ein Garten der Erinnerung ist auf dem früheren Schulhof eingerichtet worden. Auch bettlägerige Gäste können hier Stunden unter freiem Himmel genießen.